Datenschutzerklärung


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten ist:

AD LED Tronics GbR,
mit Sitz in Pfaffensteig 20/3, 89143 Blaubeuren.

2. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten über das Kontaktformular:

  • Vorname

  • Nachname

  • Firmenname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

3. Zu welchen Zwecken erheben wir Daten?
Die über das Kontaktformular gesammelten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Beantwortung von Anfragen: Wir sammeln diese Daten, um Anfragen und Bitten der Nutzer bezüglich unserer Dienstleistungen effektiv beantworten zu können. Dies ermöglicht es uns, personalisierte Informationen bereitzustellen und schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren.

  • Kundenservice: Die gesammelten Daten helfen uns, die Kundenbeziehungen zu verwalten, was uns ein besseres Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden ermöglicht. Dies kann den Kontakt zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen, die Bestätigung von Anfragen und die Information über neue Dienstleistungen oder Aktionen umfassen, sofern der Nutzer dem zugestimmt hat.

  • Analyse und Verbesserung der Dienstleistungen: Die Daten können auch zur Analyse der Qualität der erbrachten Dienstleistungen und zur Implementierung von Verbesserungen verwendet werden, was zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Steigerung der Servicequalität beiträgt.

4. Wie lange speichern wir die Daten?
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

5. Datenübermittlung
Diese Daten werden von unserem Dienstleister Squarespace (squarespace.com) verarbeitet, der die Daten anonymisiert analysiert, um die Website zu betreiben und seine Dienste zu verbessern. Squarespace sammelt auch Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät, Ihre IP-Adresse sowie die Seiten, die Sie besucht haben.

6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen alles daran, die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer zu gewährleisten. Zu diesem Zweck ergreifen wir folgende Schutzmaßnahmen:

  • Datenverschlüsselung: Alle über das Kontaktformular übermittelten Daten sind durch Verschlüsselung gesichert, was unbefugten Zugriff auf Informationen während der Übertragung verhindert.

  • Eingeschränkter Zugriff: Der Zugriff auf personenbezogene Daten haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter und Partner, die diese Daten zur Erfüllung ihrer dienstlichen Pflichten benötigen.

  • Sicherheit der IT-Infrastruktur: Unsere Website und IT-Systeme werden regelmäßig überwacht und aktualisiert, um sie vor externen Bedrohungen wie Hackerangriffen oder Computer-Viren zu schützen.

  • Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Anbietern: Wir arbeiten mit Dienstleistern wie Squarespace zusammen, die geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten implementieren.

7. Rechte der Nutzer
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse: info@adledtronics.de.

8. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware.

9. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse: info@adledtronics.de.